An dieser Stelle Antworten auf Fragen*, die uns gestellt werden:
Warum ein Printmagazin?
1. Weil analog eine deutlich längere Halbwertzeit hat als digital und 2. weil wir Gedrucktes lieben.
Wie oft erscheint spitzer?
Aktuell geplant sind 2 Ausgaben im Jahr (No. #2 Februar 2026). Wenn die Finanzierung des Magazins auf sichereren Füßen steht, können wir ggf. die Schlagzahl erhöhen.
Kann man spitzer abonnieren?
Momentan (noch) nicht, s. auch vorherige Frage.
Kann man das Magazin auch „offline“ kaufen?
In Kürze bei Human Empire in Hamburg und soda in München,
– an weiteren Optionen arbeiten wir gerade 😉
Wer steckt dahinter?
► Dirk Uhlenbrock arbeitet in Essen, im »erste liga büro für gestaltung«, als Grafiker, Illustrator und Typograf mit dem Schwerpunkt Editorial Design. Neben der Gestaltung von (Kinder)Büchern, ist er verantwortlich für die Lesemagazine »KUDU«, »schmitzkatze« und den »KILIFÜ – Almanach für Kinderliteratur«, der von 2012–2022 jährlich als Taschenbuch erschien.
► Seit 2001 hat Patrick Wirbeleit mehr als 70 Bücher für Kinder geschrieben oder illustriert (oder beides): Bilderbücher, Erstlesebücher, Pixi-Bücher, Romane und Comics. Seine Bücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt und haben auch Preise gewonnen. Patrick Wirbeleit ist Initiator des Carl-Buch-Preises für die beste Kinderbuch-Coverillustration und lebt bei Buxtehude.
→ patrickwirbeleit.jimdofree.com
Dirk Uhlenbrock und Patrick Wirbeleit haben sich über ihre gemeinsame Liebe für Kinderbuchillustrationen aus den 50er und 60er Jahren kennengelernt. Während eines ihrer Gespräche stellten sie fest, dass es in Deutschland noch keinen Kongress für Kinderbuchillustration gibt. Sie beschlossen kurzerhand einen ins Leben zu rufen und ein Jahr später – Juni 2023 – fand er zum ersten Mal statt.
* in progress, wird ständig ergänzt